Bruno Preisendörfer
Als unser Deutsch erfunden wurde
Wie es damals war, zu Zeiten Luthers und DĂŒrers, zu Zeiten der Reformation und der Bauernkriege? Das bringt Ihnen Bruno Preisendörfer lebendig erzĂ€hlt nĂ€her. Wie es um die Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kunst bestellt war, einerseits; wie das gemeine Volk lebte, andererseits. Und Preisendörfer schwelgt in teils erschĂŒtternden Details, in sauber und umfangreich recherchierten Fakten, in Originaltexten und Querverweisen. Sein Buch will er nicht als âSightseeingtourâ geschichtlicher SchlĂŒsselereignisse verstanden wissen, sondern in der Tat als âNaherkundungâ einer noch sehr jungen Neuzeit.
Top-Thema
Die Bibel wurde vor knapp 2.000 Jahren verfasst â und hat doch noch heute fĂŒr viele Menschen eine besondere Bedeutung. Was die Bibel zum ewigen Bestseller macht und was wir heute noch aus ihr lernen können, erfahren Sie hier.
Top-Thema
Religion ist fĂŒr viele Menschen eine leicht verdauliche Anordnung von Regeln geworden, die man einhalten kann â oder eben nicht. Doch gerade in Zeiten der Trauer, der Angst und Sorge sehnen sich viele nach einer verlĂ€sslichen Zuflucht. Hier kann die Religion helfen.











