Cookie Consent by Free Privacy Policy website
Literaturtipp

Alexander Solschenizyn

Der erste Kreis der Hölle

Acht Jahre verbrachte Solschenizyn in Arbeitslagern des sowjetischen Gulags, die erste Zeit in einem Sonderlager für Wissenschaftler, das ihm wie „der erste Kreis der Hölle“ erschien. Seine Erinnerungen an diese Zeit der Angst, immer hungrig, immer frierend und unter schlechtesten Bedingungen hielt Solschenizyn in seinem Buch fest, das er „Der erste Kreis der Hölle“ nannte. Um die Geschichte des Soldaten Innokentij Wolodin veröffentlichen zu können, unterzog er sie einer massiven Selbstzensur. Heute liegt das Buch in der Originalfassung vor und ist ein eindringlicher Appell gegen das Vergessen.

2. Weltkrieg
Zeitgeschichte

Top-Thema

Weltliteratur: Was muss ich gelesen haben?

Wer viel und gerne liest, wird sich irgendwann fragen: Welche Bücher muss ich unbedingt gelesen haben? Die Klassiker der Weltliteratur, heißt es dann oft. Doch was versteht man darunter?

Diese Klassiker der Weltliteratur sollten Sie gelesen haben.