Frank Schirrmacher
EGO – Das Spiel des Lebens
Frank Schirrmacher greift in seinem Buch „EGO – Das Spiel des Lebens“ das beängstigende Konzept eines „homo oeconomicus“ auf: Dahinter verbirgt sich das theoretische Modell eines Menschen, dessen wesentliche Bestandteile Egoismus, Misstrauen und Angst sind. Geschaffen in der Zeit des Kalten Krieges hat sich dieses soziale Monster in unsere Zeit gerettet und bestimmt nun unser Leben und unsere Entscheidungen. Alles ist Markt, der Markt ist alles. Während der Lektüre überkommt den Leser eine Erkenntniswelle, die ihn verändert zurücklässt. Dafür muss er aber eine gewisse Panikmache akzeptieren.
Top-Thema
Am 15. September 2008 stürzte die Insolvenz von Lehman Brothers Inc. die Weltwirtschaft in die schlimmste Finanzkrise seit 60 Jahren. Doch wie kam es dazu und wie wie können Sie sich selbst gegen die Folgen schützen?