Peter Scholl-Latour
Die Angst des weißen Mannes. Ein Abgesang
Peter Scholl-Latours „Die Angst des weißen Mannes“ ist in seinen eigenen Worten ein Abgesang auf die Weltherrschaft des weißen Mannes, der sich vor beinahe 500 Jahren anschickte, von Europa aus den gesamten Globus zu erobern. In gewohnt hellsichtiger Art und Weise dokumentiert Scholl-Latour den Machtverlust der weißen Europäer in der Welt und zeigt, wie sich Lateinamerika, China und die muslimische Welt nun ihren Platz erkämpfen. Kenntnisreich, weitsichtig und wahrhaft erleuchtend liest sich dieses mutige Buch, das wagt zu behaupten, „das biologische Ende des weißen Mannes“ stünde kurz bevor.
Top-Thema
Gesellschaftskritik ist eine wichtige Aufgabe der Literatur. Schon seit der Antike nutzen Dichter die Möglichkeiten der Literatur, um Missstände anzuprangern. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Gesellschaftskritik gewandelt hat und welche Bücher Sie gelesen haben sollten.