Heinz Strunk
Jürgen
Zwei ständig zankende Freunde, die sich zum verzweifelten Liebes-Shopping in den Bus nach Breslau setzen: Das Thema kann aus der Feder eines weniger fähigen Autors richtig platt werden, sogar ins Mario-Barth-Territorium abrutschen. Aber Strunks Protagonist Jürgen ist nie die schlechte Pointe eines zu lang geratenen Witzes. Die pflegebedürftige Mutter und der eintönige Job lassen ihn in eine zehrende Einsamkeit abdriften. In pseudo-wissenschaftlichen Liebesratgebern findet er natürlich keinen sinnvollen Rat. „Jürgen“ ist beinhart real, sehr scharf beobachtet und schmerzt ohne Schenkelklopfer.
Top-Thema
Der moderne Mann hat nicht nur größere Freiheiten, er muss auch noch mehr Ansprüchen gerecht werden als vorangegangene Generationen. Mit diesen Männer-Ratgebern ist das aber gar kein Problem.
Top-Thema
Gesellschaftskritik ist eine wichtige Aufgabe der Literatur. Schon seit der Antike nutzen Dichter die Möglichkeiten der Literatur, um Missstände anzuprangern. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Gesellschaftskritik gewandelt hat und welche Bücher Sie gelesen haben sollten.