Beate Winkler
Unsere Chance: Mut, Handeln und Visionen in der Krise
Unsere Chance – so der Titel von Beate Winkler. Klingt ganz nach einem Mobilisieren letzter Kräfte, nach einem Aufbäumen und überleben wollen, in einer Situation, die wenig Gutes verheißt. In der Tat: Die Autorin zeigt auf die vielen Wundmale unserer Zeit. Unsicherheiten und Bedrohungsszenarien, wohin man schaut. Alles droht aus dem Ruder zu laufen und die Welt immer unbeherrschbarer zu werden. Vor diesem Hintergrund appelliert sie zum persönlichen Aufbruch. Sie zeigt, wie wir wieder ein Gespür für das Wünschenswerte entwickeln und Einfluss auf eine von Werten geprägte Zukunft nehmen. Sinn-stiftend!
Top-Thema
Immer mehr Menschen greifen zu Lebenshilfe-Büchern und suchen nach Antworten auf Fragen, die sie in ihrem näheren Umfeld nicht finden können. Doch wie funktioniert diese Lebenshilfe aus dem Buchladen?
Top-Thema
Gesellschaftskritik ist eine wichtige Aufgabe der Literatur. Schon seit der Antike nutzen Dichter die Möglichkeiten der Literatur, um Missstände anzuprangern. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Gesellschaftskritik gewandelt hat und welche Bücher Sie gelesen haben sollten.