Arno Geiger
SelbstportrÀt mit Flusspferd
Man könnte Geigers âSelbstportrĂ€t mit Flusspferdâ als einfache Geschichte einer jungen Liebe bezeichnen, als jene Suche nach einem Platz in der Welt, die jeder junge Mensch einmal durchmacht â wĂ€re da nicht das Flusspferd, das den Rhythmus jenes Sommers bestimmt, in dem der 22-jĂ€hrige Julian zunĂ€chst seine erste Trennung erlebt und sich dann in Aiko, die Tochter seines Professors, verliebt. Das Zwergflusspferd wird zum Gegenpol von Julian, der sich stets mit Selbstzweifeln und ZukunftsĂ€ngsten herumschlĂ€gt: stoisch und im Gleichgewicht. Und so ist die Zuneigung, die Julian zu ihm fasst, die wahre Liebesgeschichte dieses bezaubernden Buches!
Top-Thema
Das Genre der Liebesromane ist so alt wie das geschriebene Wort selbst. Schon immer trĂ€umten die Menschen von der groĂen Liebe und konnten diese Sehnsucht in der Literatur erfĂŒllt finden. Doch auch wenn sich die Phantasien verĂ€nderten: Der Liebesroman ĂŒberlebte und passte sich an.


 
 






























