Robert Schneider
Schlafes Bruder
Mit „Schlafes Bruder“ hat Robert Schneider einen klassischen Bildungsroman geschaffen. Elias wächst in einem von Inzucht und Doppelmoral geprägten Bergdorf in Österreich auf. Er fühlt sich isoliert und abgelehnt. Sein einziger Lichtblick ist die magische Verschärfung seines Gehörs, die er im Alter von nur fünf Jahren erfährt und die ihn früher als gewöhnlich pubertieren lässt. Auch sonst ist Elias ein eher ungewöhnliches Kind in einer fürchterlichen Welt, aus der der Tod der einzige Ausweg zu sein scheint. Ein Buch, das nüchtern klingt, aber dann bis zur letzten Seite fesselt und begeistert!
Top-Thema
Die Idee der postmodernen Literatur verwirrt zunächst: Wie kann etwas nachmodern sein? Doch die postmoderne Literatur ist eine reale Literaturepoche – auch wenn eine eindeutige Zuordnung von Werken unmöglich ist.