Renate Wind, Michael Kuch
Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer
Kein Zeugnis könnte die Liebe so eindrucksvoll dokumentieren, wie das Buch von Renate Wind und Michael Kuch. Sie lassen darin lebendig werden, was alle Zeit und allen Schrecken überdauert hat: Die Briefe Bonhoeffer's an seine Geliebte, bevor Hitler ihn hinrichten ließ. Gefühle, die das Schicksal in Fesseln legte, die jedoch selbst das Trennende überwinden konnten und Jahrzehnte später die Seele seiner damals Verlobten trösten und streicheln sollten. Von Klassik umrahmt, eine besondere Note: „Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer – die Geschichte einer Sehnsucht in Texten und Tönen“.
Top-Thema
Die Nachkriegsliteratur war tief gespalten. Kein Wunder: Wie sollte man auch schreiben, wenn die Welt in Schutt und Asche lag? Die Autoren der Nachkriegszeit fanden ihren eigenen Weg der Aufarbeitung. Lesen Sie mehr.