Rebecca Gablé
Der Palast der Meere
Im fünften Teil ihrer Waringham-Saga bedient sich Rebecca Gablé eines klugen Schachzugs: Sie stellt zwei Figuren ins Zentrum und schafft es so, gleich mehrere wichtige Ereignisse in den Jahren 1560 – 88 abzudecken. Dass dabei in „Der Palast der Meere“ leider einiges zu kurz kommt, was ein eigenes Buch wert gewesen wäre - Eleanor of Waringhams Verwicklung in den Krieg zwischen Elizabeth I. und ihrer schottischen Rivalin Maria Stuart zum Beispiel oder das Leben des Freibeuters John Hawkins – ist zwar schade, tut diesem grandiosen historischen Roman aber kaum einen Abbruch. Unweigerlich fällt man mit Gablé durch die Zeit und ist immer ganz nah dabei.
Top-Thema
Immer mehr Menschen entdecken den Zauber des mystischen Englands für sich und lassen sich von uralten Steinkreisen, Burgruinen und der phantastischen Landschaft in Ihren Bann ziehen. Hier erfahren Sie, warum.
Top-Thema
Ritter, Prinzessinnen, Zauberer und Könige bevölkern nicht nur viele historische Romane sondern auch die Mittelalter-Spektakel und –Märkte, die jedes Wochenende zahllose Romantiker anziehen. Wir verraten, was es mit der Faszination Mittelalter auf sich hat.