Cookie Consent by Free Privacy Policy website
Literaturtipp

Leon de Winter

Das Recht auf RĂĽckkehr

De Winter siedelt seinen Roman „Das Recht auf Rückkehr“ im Israel des Jahres 2024 an: Das Land kämpft um die Existenz, ist zum Rumpfstaat geschrumpft und wird nur noch durch das Militär am Leben gehalten. In diesen Wirren betreibt Bram Mannheim eine Agentur, die das Schicksal verschwundener Kinder klären soll. Grund dafür ist das Verschwinden seines vierjährigen Sohnes Bennie vor 12 Jahren. Der Verlust zerstörte seine Familie und trieb ihn auf eine jahrelange Suche. Nun entdeckt er, dass Bennie möglicherweise das Opfer weltpolitischer Verwicklungen ist. „Spannender Blick in die Zukunft“ (Vital)

Science Fiction

Top-Thema

StrandlektĂĽre

Die Auswahl an BĂĽchern ist riesig, doch in den Urlaub sollten Sie nur die allerbesten BĂĽcher mitnehmen. Wir verraten Ihnen, mit welchen BĂĽchern Ihnen garantiert nicht die StrandlektĂĽre ausgeht.

Top-Thema

Eine Kulturgeschichte des Lesens

Die neuen Unterhaltungsmedien sind auf dem Vormarsch und verdrängen das klassische Buch. Doch an der Tätigkeit des Lesens hat sich in den vergangenen Jahrhunderten dennoch nicht viel verändert, wie unsere kleine Kulturgeschichte des Lesens zeigt.