Literaturtipp
Georg BĂŒchner
Leonce und Lena
BĂŒchners âLeonce und Lenaâ kommt als leichtfĂŒĂige Komödie daher, als unverbindliches Lustspiel und charmante Liebesgeschichte. Dahinter versteckt sich eine gekonnte Kritik an der StĂ€ndeordnung, die den Lebensstil des Adels, den Ăberdruss und die Langeweile, anprangert. Damit zĂ€hlt das Drama, das 1895 uraufgefĂŒhrt wurde, zu den 6 wichtigsten klassischen Komödien deutscher Sprache, ein Muss fĂŒr Freunde der Weltliteratur! Es erzĂ€hlt die Geschichte des Prinzen Leonce, der die Prinzessin Lena heiraten soll, sich aber weigert und sich dann, ohne zu ahnen, wer sie ist, Hals ĂŒber Kopf in sie verliebt.


