Alexander Puschkin
Eugen Onegin: Ein Roman in Versen
Vordergründig betrachtet ist Puschkins Klassiker der Weltliteratur „Eugen Onegin“ eine Liebesgeschichte – doch dahinter verbirgt sich der erste russische Gesellschaftsroman, eine geistreiche und ironische Kritik, die nicht grundlos auch „Enzyklopädie des russischen Lebens“ genannt wird. Meisterhaft nutzt Alexander Puschkin dafür die Liebesgeschichte zwischen dem eitlen Müßiggänger Onegin und der empfindsamen Tatjana Larin, die das ganze Gegenteil von Onegin ist. Gekrönt wird dieser Klassiker durch eine großartige Übersetzung, die dem Original ganz nah kommt. Hier blitzt Genie durch jede Zeile!
Top-Thema
Wer viel und gerne liest, wird sich irgendwann fragen: Welche Bücher muss ich unbedingt gelesen haben? Die Klassiker der Weltliteratur, heißt es dann oft. Doch was versteht man darunter?
Top-Thema
Gegenwartsliteratur, die Literatur des Jetzt – wann beginnt sie und wann endet sie? Wer legt fest, was zur Gegenwartsliteratur gehört und was nicht? Was wird aus den Büchern, wenn sie in die Vergangenheit abdriften? Fragen über Fragen, die wir hier klären wollen.