Friedrich Schiller
Maria Stuart
Schillers „Maria Stuart“ ist ein Glanzstück der Weimarer Klassik – und ein Werk, das zu Recht Eingang in die Weltliteratur gefunden hat. Einmal mehr greift Schiller einen historischen Stoff – das Leben der schottischen Königin Maria Stuart und ihre Rivalität mit Elizabeth I. von England – auf, um den Konflikt zwischen Moral und Unmoral, Pflicht und Neigung. Dem Aufbau des klassischen, antiken Tragödie folgend lebt Schillers „Maria Stuart“ von den großen Themen der Literatur: Liebe, Hass, Intrigen, Verrat und Enttäuschung. Großartig in Szene gesetzt und mit viel Spielraum für Interpretationen.
Top-Thema
Die Klassik in der Literatur wirkt in unserer lauten, ich-bezogenen Welt wie ein Balsam. Stille und Harmonie, zeitlose Schönheit und wahre Vollkommenheit prägen die Werke der Klassik, die wir Ihnen hier vorstellen.