Heinrich von Kleist
Prinz Friedrich von Homburg
Heinrich von Kleist thematisiert in seinem großen Literaturklassiker „Prinz Friedrich von Homburg“ die Frage nach dem unbedingten Gehorsam. Immer wieder verfällt der tapfere Reiterführer Prinz von Homburg in Traumzustände. Als ihm dabei entgeht, wie er Anweisung erhält, in der Schlacht erst auf ausdrücklichen Befehl hin anzugreifen, ruiniert er den Plan des Kurfürsten und wird für diesen Ungehorsam zum Tode verurteilt. Nur durch die Rückbesinnung auf die kriegerischen Tugenden wird ihm Gnade zuteil. Ein Klassiker, über den viel gestritten wurde, und zugleich wohl Kleists schönstes Theaterstück.
Top-Thema
Die Romantik in der Literatur erlaubte es dem Leser, sich aus dem Grau der alltäglichen Welt hinfort zu träumen und nach dem Magischen zu suchen, das uns ständig ungesehen umgibt. Die Romantiker wollten mehr vom Leben – so wie viele Leser heute auch. Die Renaissance der Romantik.