Alexander Pollozek , Dominik Behringer
Die zeitlose Ayurveda-Küche
Für eine oberflächliche Beschäftigung mit dem Thema Ayurveda ist „Die zeitlose Ayurveda-Küche“ vollkommen ungeeignet: Ganze 200 von 350 Seiten widmet der Autor den Hintergründen und Zusammenhängen der Ayurveda-Medizin und der ayurvedischen Heilküche. Die fünf grundlegenden Lehrsätze schaffen ein tiefes Verständnis für diese Form der Ernährung und bereiten den Boden für die Auseinandersetzung mit der Energetik der Nahrung, die Lebensmittelkunde und die köstlichen Rezepte. Goldene Essregeln, Tabukombinationen und die „Anleitung zum Krankwerden“ runden das Werk ab. Perfekt für alle, die unter die Oberfläche blicken wollen!
Top-Thema
Sphärisierung, Gelifikation und Emulsifikation sind keine Foltermethoden aus einem neuen Science-Fiction-Thriller sondern Begriffe aus der hohen Kunst der Molekularküche. Was sich hinter dieser neuen Form des Kochens, dem Kochen der Zukunft, verbirgt, erfahren Sie hier.