Steen T. Kittl , Christian Saehrendt
Geier am Grabe van Goghs
Kunstgeschichte einmal anders: Anstatt sich nur den Erfolgsgeschichten genialer Künstler und epochaler Meisterwerke zu widmen, beleuchten Christian Saehrendt und Steen T. Kittl in ihrem neusten Kunstlesebuch die Schattenseiten der Geschichte der modernen Kunst. „Geier am Grabe van Goghs“ berichtet über grausame Schicksale, verbrecherische Machenschaften, zerstörerische Angriffe, Pornographie, Denunziation, Mord und Todschlag. Gruselige und empörende, aber auch absurde und urkomische Geschichten aus der Welt des modernen Kunstbetriebs, kenntnisreich und unterhaltsam zusammengestellt.
Top-Thema
Eine Autobiographie zu veröffentlichen gehört heute unter Prominenten zum guten Ton. Und der Erfolg gibt dem großen Angebot recht: Fast immer wird ein Bestseller daraus. Hier erfahren Sie, was den Erfolg der Künstlerbiographien ausmacht.
Top-Thema
Die Flut der Biographien lässt sich nur schwer überblicken, doch gute Biographien ragen aus dieser Masse deutlich heraus. Statt rücksichtsloser Enthüllungen und zahllosen Geständnissen gewähren gute Biographien einen Einblick in einen Menschen und in eine Zeit, die bis heute nachklingt.