Steen T. Kittl , Christian Saehrendt
Das kann ich auch!
Das Gefühl kennt man doch: „Das kann ich auch!“ Man steht vor einem Gemälde in der Galerie und weiß beim Anblick moderner Kunst nicht genau, worin der Wert dieses Werkes liegen soll. Christian Saehrendt und Steen T. Kittl klären deshalb auf: Wie interpretiert man moderne Kunst, wo liegen die Grenzen und wer definiert eigentlich, was Kunst ist und was nicht? Außerdem erlauben die Autoren einen Blick hinter die Kulissen des Kunst-Geschäfts und hinter das hochgestochene Gerede, das die meisten Kunstliebhaber so von sich geben. Herrlich respektlos und doch sehr informativ und praxisnah geschrieben.
Top-Thema
Bücher über Kunst sind genauso streitbar wie die Kunst selbst. Es gibt ebenso viele Bücher über Kunst, die man getrost vergessen kann, wie es Kunstwerke gibt, die man sich wirklich nicht anzuschauen braucht. Doch woher weiß man, was sich lohnt? Hier verraten wir Ihnen, mit welchen Büchern Sie sich auf die Werke konzentrieren lernen, die Ihnen besonders gefallen.
Top-Thema
Der Literaturnobelpreis gilt als bedeutendste Auszeichnung des internationalen Literaturbetriebs. Viele große Schriftsteller erhielten den hochdotierten Preis, der die Krone jeder literarischen Karriere darstellt. Doch viele Autoren, denen man es gegönnt hätte, sind leer ausgegangen. Erfahren Sie mehr über den Mythos des Literaturnobelpreises.