Cookie Consent by Free Privacy Policy website
Literaturtipp

Ángeles Mastretta

Emilia

Die Mexikanerin Ángeles Mastretta beweist in ihrem Roman „Emilia“, dass sie spielend an die lateinamerikanische ErzĂ€hltradition anknĂŒpfen kann. Ihre Geschichte einer unmöglichen Liebe zieht den Leser magisch in seinen Bann. Emilia, die intelligente und emanzipierte Tochter des Apothekerpaares Sauri, verliebt sich in den Sohn einer befreundeten Familie. Doch diese Liebe wird nicht glĂŒcklich: Revolution und AufstĂ€nde, Emanzipation und Schuld drĂ€ngen sie immer wieder auseinander. „Wer in diese Welt von Leidenschaft und Innigkeit eintaucht, möchte sie nicht mehr verlassen." (TomĂĄs Eloy MartĂ­nez)

Liebe

Top-Thema

Ewig siegt die Liebe: Geschichte der Liebesromane

Das Genre der Liebesromane ist so alt wie das geschriebene Wort selbst. Schon immer trĂ€umten die Menschen von der großen Liebe und konnten diese Sehnsucht in der Literatur erfĂŒllt finden. Doch auch wenn sich die Phantasien verĂ€nderten: Der Liebesroman ĂŒberlebte und passte sich an.

Liebesromane erfĂŒllen die TrĂ€ume von der ganz großen Liebe.

Top-Thema

StrandlektĂŒre

Die Auswahl an BĂŒchern ist riesig, doch in den Urlaub sollten Sie nur die allerbesten BĂŒcher mitnehmen. Wir verraten Ihnen, mit welchen BĂŒchern Ihnen garantiert nicht die StrandlektĂŒre ausgeht.