Nicholas Shakespeare
Der Obrist und die TĂ€nzerin
Nicholas Shakespeares Roman âDer Obrist und die TĂ€nzerinâ begeistert nicht erst seit der Verfilmung durch John Malkovich. Die SĂŒddeutsche Zeitung nennt ihn einen âspannenden und  poetischen Roman ĂŒber Gewalt, Ethik und Liebe.â Es ist die Geschichte von Oberst Rejas, der in einem Spezialauftrag den Guerillachef Ezequiel ergreifen soll. Auf der Suche nach ihm begegnet er der TĂ€nzerin Yolanda, in die er sich sofort verliebt. Doch GefĂŒhle kann Rejas sich bei diesem Auftrag nicht leistenâŠÂ Fesselnder Roman vor der bewegten Kulisse des Krieges in Peru, in der Shakespeare beide Seiten toll beleuchtet.
Top-Thema
Das Genre der Liebesromane ist so alt wie das geschriebene Wort selbst. Schon immer trĂ€umten die Menschen von der groĂen Liebe und konnten diese Sehnsucht in der Literatur erfĂŒllt finden. Doch auch wenn sich die Phantasien verĂ€nderten: Der Liebesroman ĂŒberlebte und passte sich an.