Lucius Annaeus Seneca
Seneca – Der Weise ist sich selbst genug
Der Weise ist sich selbst genug. Wie wahr! Doch Weisheit gedeiht bekanntermaßen nur auf dem Boden spiritueller Reife und Erkenntnis. Vieles von dem, was heute auf den Prüfstand gerät und als zeitlich überholt angesehen wird, verspricht sich in den Tugenden und Weisheiten der frühchristlichen Geschichte zu rächen. Seneca, der römische Philosoph belegt in seinen Schriften, was uns die Antike an tiefem Sinn für unser Sein und Handeln ins Vermächtnis schrieb. Ein liebevolles Büchlein versammelt seine Gedanken als eine wieder belebende Quelle der Inspiration.
Top-Thema
Philosophie ist die Liebe zur Weisheit und die Kunst, die Welt zu hinterfragen. Mit seinem Buch Sofies Welt hat Jostein Gaarder die Philosophie greifbar und verständlich gemacht. Doch was ist dran an der Kunst des Fragenstellens?