Kofi Annan
Ein Leben in Krieg und Frieden
Neun Jahre lang war Kofi Annan Generalsekretär der Vereinten Nationen: „Ein Leben in Krieg und Frieden“. Es war die Zeit der Balkankrise, der Terroranschläge auf New York, der Kriege in Afghanistan und im Irak, die Zeit der Bürgerkriege im Sudan und in Somalia und der Krise in Nahost. Nachzulesen, wie Annan diese Zeit erlebt hat, was sie politisch und persönlich für ihn bedeutete, wie er mit seiner Position umging und was er über die Welt dachte, die um ihn herum in Krieg und Chaos zu versinken schien, ist ein großes Erlebnis. Ein packender Blick hinter die Kulissen der großen Politik!
Top-Thema
Eine Autobiographie zu veröffentlichen gehört heute unter Prominenten zum guten Ton. Und der Erfolg gibt dem großen Angebot recht: Fast immer wird ein Bestseller daraus. Hier erfahren Sie, was den Erfolg der Künstlerbiographien ausmacht.
Top-Thema
Die Flut der Biographien lässt sich nur schwer überblicken, doch gute Biographien ragen aus dieser Masse deutlich heraus. Statt rücksichtsloser Enthüllungen und zahllosen Geständnissen gewähren gute Biographien einen Einblick in einen Menschen und in eine Zeit, die bis heute nachklingt.