Jan Bredack
Vegan für alle – Warum wir richtig leben sollten
Jan Bredack weiß, was passiert, wenn wir nicht richtig leben: Als Manager bei Mercedes rannte er geradewegs ins Burnout. Seitdem hat er umgedacht – und lässt die Leser in seinem autobiografischen Buch „Vegan für alle – Warum wir richtig leben sollten“ an dieser überzeugenden Verwandlung teilhaben. Wenn Bredack schreibt, dass er – als Betreiber des ersten veganen Supermarkt Berlins – allen Beteiligten die Möglichkeit geben möchte, würdig zu leben, dann glaubt man ihm. Und wenn er davon schwärmt, wie er aus seiner Arbeit so viel Positives zieht, dann ist man selbst gleich motiviert, sein Leben umzukrempeln! Grüne Inspiration!
Top-Thema
Ein veganes Kochbuch kann Ihnen nicht nur dabei helfen, sich gesünder zu ernähren, Sie tun damit auch gleich noch etwas Gutes. Damit trotz Fleisch- und Milchverzicht keine Langweile aufkommt, braucht es kreative Ideen, die Sie in unseren veganen Kochbüchern finden.
Top-Thema
Vegetarische Rezepte können eine Herausforderung darstellen, wenn man die Ernährung gerade erst umstellt. Abwechslung ist hier besonders wichtig, weil sie sicherstellt, dass der Körper alle Nährstoffe erhält. Darüber hinaus sorgt die Vielfalt auf dem Tisch für Spaß an der vegetarischen Küche.