Michael Stuhlmiller
Die Kunst des spielerischen Scheiterns
Die Kunst des spielerischen Scheiterns – wer sollte sie besser vermitteln können als Michael Stuhlmiller, Gründer der Clownschule Mainz. Er kennt den Ernst des Alltags, die Angst im Nacken oder den Schweiß auf der Stirn, wenn Menschen besonders gefordert sind. Grund für ihn, an unser Selbstbewusstsein zu appellieren. Wenn nämlich der Clown vom Stuhl fällt, dann macht er eine Nummer daraus. Für uns, sinnbildlich gesprochen, ein Beispiel, es ihm gleichzutun. Das Buch gibt uns alle Instrumente an die Hand. Es lehrt uns, wie wir selbst mit dem schlimmste Hinfaller noch einen satten Applaus erzeugen.
Top-Thema
In unserer Leistungsgesellschaft kommt es einzig und allein auf Produktivität an. Der Mensch wird dabei oft vernachlässigt. Mit fatalen Folgen: Stress und Burn-out gehören zu den häufigsten Krankheitsursachen unserer Zeit.