Cookie Consent by Free Privacy Policy website
Literaturtipp

Andrea Micus

Partnersuche Ü40

Das Single- und Solisten-Dasein – viele sind es leid; sie suchen wieder einen verlĂ€sslichen Anker. „Raus aus dem Schneckenhaus“ lautet der Vorsatz. Gebe es da nicht die etwas verĂ€nderten Vorzeichen. Hier der DĂ€mpfer einer gebrochenen Beziehung und dort die ehrwĂŒrdige Zahl lebensfroher Jahre. Wer es dennoch mutig und souverĂ€n angehen will, dem gibt Andrea Micus, die bekannte Journalistin von Frauenmagazinen tolle Flirthilfen und eroberungsstarke Tipps. Ihr Buch „Partnersuche Ü40“ lĂ€sst nichts aus, was dem WO und WIE eine fröhliche und verbindende Note gibt. Eben mehr als nur die Handy-Nummer!

Psychologie

Top-Thema

Ewig siegt die Liebe: Geschichte der Liebesromane

Das Genre der Liebesromane ist so alt wie das geschriebene Wort selbst. Schon immer trĂ€umten die Menschen von der großen Liebe und konnten diese Sehnsucht in der Literatur erfĂŒllt finden. Doch auch wenn sich die Phantasien verĂ€nderten: Der Liebesroman ĂŒberlebte und passte sich an.

Liebesromane erfĂŒllen die TrĂ€ume von der ganz großen Liebe.

Top-Thema

Shades of Grey und der Hype um Erotikromane

Mit „Shades of Grey“ rĂŒckte ein Genre in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses, das bisher kaum Beachtung gefunden hat: die Erotikromane. Die Verkaufszahlen der Bestseller lassen erahnen, dass hier eine Entwicklung vor sich geht, deren Wurzeln viel tiefer liegen. Wir gehen dem Erotikroman auf den Grund.