André Comte-Sponville
Sex: Eine kleine Philosophie
Sex – aber diesmal philosophisch betrachtet. André Comte-Sponville zeigt, dass das ebenso verlockende Seiten hat. Ob er nun der Frage nachgeht, an welchem Scheidepunkt die Moral beginnt und die Unschuld endet, oder herausfinden möchte, wo jener Reiz liegt, der größer ist, als der einer flotten Nummer – es sind nicht nur vergnügliche, sondern vor allem tiefgehende Betrachtungen, die der Autor anstellt. Hierbei geht er auch auf Nietzsche, Kant und andere ein. Eine philosophische Kostbarkeit von ganz eigener Art. Literarisch sexy!
Top-Thema
Mit „Shades of Grey“ rückte ein Genre in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses, das bisher kaum Beachtung gefunden hat: die Erotikromane. Die Verkaufszahlen der Bestseller lassen erahnen, dass hier eine Entwicklung vor sich geht, deren Wurzeln viel tiefer liegen. Wir gehen dem Erotikroman auf den Grund.
Top-Thema
Sie glauben, in einer Gesellschaft, in der Sex allgegenwärtig ist, gäbe es für Sie nichts mehr zu lernen und Sex ist eben so, wie er ist? Sex-Ratgeber zeigen Ihnen, dass Sie noch längst nicht alles über die schönste Nebensache der Welt wissen. Nachhilfe für die neue Lust am Sex.