Siri Hustvedt
Die Leiden eines Amerikaners
Siri Hustvedt hat ein behutsames und magisches Buch über die Geister der Vergangenheit geschrieben: „Die Leiden eines Amerikaners“ erzählt davon, wie die Geheimnisse vergangener Tage sich ihren Weg in die Gegenwart bahnen. Ihre Protagonisten sind einsam, gefangen in ihren Ängsten und Erinnerungen: Da sind Erik und Inga, die nach dem Tod ihres Vaters in ihr Elternhaus zurückkehren und dort Licht in das Dunkel der Vergangenheit bringen und die jeder selbst in ihrer Einsamkeit gefangen sind und da ist die kleine Sonia, die nicht vergessen kann, was sie am 11. September 2001 erlebte. Berührend!
Top-Thema
Die Epik ist die Literaturgattung, die wir am meisten lieben: Sie befriedigt unser ureigenstes Bedürfnis, mit Geschichten unterhalten zu werden und läuft Gedichten und Dramen damit den Rang ab. Lesen Sie mehr.