Angelika KlĂŒssendorf
April
Angelika KlĂŒssendorf ist die Meisterin der Verdichtung. Selbst das, was nicht in ihren Worten steht, wird zwischen den Zeilen offenbar und verleiht ihrem Roman âAprilâ eine besondere Wucht. Der Nachfolger von âDas MĂ€dchenâ, in dem die Geschichte von April in der DDR der 70er Jahre und im West-Berlin der 80er Jahre fortgesetzt wird, wird damit zur SĂ€ule im Meer der BĂŒcher 25 Jahre nach dem Fall der Mauer. Zeitgeschichte, Sprache und Protagonistin teilen sich den Anspruch, die erste Geige in diesem Roman zu spielen, der nicht nur die Untiefen der menschlichen Seele, sondern auch die damalige Zeit in allen Facetten auslotet. Â
Top-Thema
FĂŒr die Nachgeborenen ist die DDR ein fernes, fremdes Land und ihr Wissen ĂŒber die deutsch-deutsche Geschichte ist hĂ€ufig mehr als bruchstĂŒckhaft. Dabei gibt es viele gute BĂŒcher zum Thema Leben in der DDR.