Cookie Consent by Free Privacy Policy website
Literaturtipp

Aleksandar Tišma

Der Gebrauch des Menschen

In seiner nordserbischen Heimat hat Aleksandar Tišma das Grauen gesehen. In „Der Gebrauch des Menschen“ geht er der Geschichte Novi Sads auf den Grund und erforscht in einer knappen, präzisen und dadurch so erschütternden Sprache, wie aus diesem einst so friedlichen Ort die Hölle auf Erden werden konnte. Eine Handvoll Menschen repräsentiert die Entwicklungen während und nach dem Zweiten Weltkrieg: Sie alle haben Fürchterliches erlebt und finden nun keinen Platz mehr im Leben. „Ein überwältigender Roman, geschrieben in einer bewundernswert prägnanten Sprache.“ (New York Times Book Review)

Top-Thema

StrandlektĂĽre

Die Auswahl an BĂĽchern ist riesig, doch in den Urlaub sollten Sie nur die allerbesten BĂĽcher mitnehmen. Wir verraten Ihnen, mit welchen BĂĽchern Ihnen garantiert nicht die StrandlektĂĽre ausgeht.

Top-Thema

Eine Kulturgeschichte des Lesens

Die neuen Unterhaltungsmedien sind auf dem Vormarsch und verdrängen das klassische Buch. Doch an der Tätigkeit des Lesens hat sich in den vergangenen Jahrhunderten dennoch nicht viel verändert, wie unsere kleine Kulturgeschichte des Lesens zeigt.