Dragan Velikic
Das russische Fenster
„Das russische Fenster“ erzählt die Geschichte von Rudi Stupar, der nur so durch sein Leben treibt. Der „professionelle Spaziergänger“ nimmt das Leben nicht so ernst – bis ihm die Einberufung zum Wehrdienst droht und sein Vater stirbt. Rudi beschließt, vorübergehend nach Budapest zu gehen, nicht ahnend, dass bald Bomben auf Jugoslawien fallen werden. Velikićs Roman lebt von „balkanischer Fabulierwut, symbolistischer Pracht, expressionistischer Schärfe, impressionistischer Wärme, philosophischer Weisheit. […]Auf jeder Seite stehen Sätze, die in Marmor gemeißelt gehören.“ (Leipziger Volkszeitung)
Top-Thema
Die Auswahl an Büchern ist riesig, doch in den Urlaub sollten Sie nur die allerbesten Bücher mitnehmen. Wir verraten Ihnen, mit welchen Büchern Ihnen garantiert nicht die Strandlektüre ausgeht.