Elisabeth Tova Bailey
Das Geräusch einer Schnecke beim Essen
Mit ihrem Büchlein „Das Geräusch einer Schnecke beim Essen“ öffnet Elisabeth Tova Bailey unseren Blick für die kleinen Wunder des Lebens, für die Dinge, an denen wir viel zu oft vorbei gehen, ohne sie wahrzunehmen. Eine schwere Krankheit fesselte die Journalistin jahrelang ans Bett. Beinah bewegungsunfähig war ihre einzige Begleiterin durch schlaflose Nächte und endlose Tage eine kleine Schnecke, ein Mitbringsel einer Freundin aus dem geliebten Wald. Von allen Wesen schien ihr die Schnecke mit ihrem gemächlichen Tempo am ähnlichsten zu sein und schon bald kommen weder Bailey noch die Leser aus dem Staunen heraus.
Top-Thema
Achtsamkeit ist eines der vielbeschworenen Modeworte, ein spiritueller Trend, dem sich auch der Buchmarkt nicht verweigern kann. Was aber hat es mit dem Gedanken der Achtsamkeit auf sich und wie kann man sie erlernen?