Cookie Consent by Free Privacy Policy website
Literaturtipp

Yu-Chien Kuan, Petra HĂ€ring-Kuan

Die Langnasen

Was ist typisch deutsch? FĂŒr die Chinesen sind die „Langnasen“ in der Regel höflich und zuverlĂ€ssig. Doch auch als distanziert und arrogant werden die Deutschen vom Reich der Mitte eingeschĂ€tzt. Die beiden Autoren, quasi chinesische EuropĂ€er, beleuchten das Bild, welches die Chinesen ĂŒber die Deutschen in den letzten Jahren gesammelt haben. Diese EinschĂ€tzung lĂ€sst zeitgleich aber auch RĂŒckschlĂŒsse auf die chinesische Kultur zu. So hilft das Buch kulturelle Unterschiede zu ĂŒberwinden und internationale Freundschaften zu schließen.

Top-Thema

Exotik erleben mit dem ReisefĂŒhrer fĂŒr China

Obwohl China zu den boomenden Volkswirtschaften zĂ€hlt und, statistisch gesehen, jeder 5. Mensch Chinese ist, ist uns das Land im Fernen Osten noch weitgehend fremd. Die Exotik des Landes hat jedoch etwas Betörendes. Mit einem ReisefĂŒhrer fĂŒr China erleben Sie all das hautnah.

ReisefĂŒhrer fĂŒr China zeigen Ihnen, welche Magie das Land zu bieten hat.

Top-Thema

China und das Kreuz mit der Literatur

China ist nicht nur der Exportweltmeister, auch bei der Produktion von BĂŒchern liegt die Volksrepublik ganz weit vorne. Doch Literatur ist in China ein zweischneidiges Schwert. Wir werfen einen Blick auf den chinesischen Literaturbetrieb.

China hat einige großartige Schriftsteller hervorgebracht, doch sie haben es nicht leicht.