Thomas Bannenberg
Yoga für Kinder
Dass man mit Kindern nicht einfach so Yoga üben kann, wie mit Erwachsenen, ist klar. Wer jedoch Kindern spielerisch den Spaß an der Praxis vermitteln und ihnen dabei helfen möchte, ihr Körpergefühl zu stärken, der sollte der Empfehlung des Berufsverbands der Yogalehrenden in Deutschland folgen und mit „Yoga für Kinder“ aus dem GU-Verlag arbeiten. Wie alle Yoga-Bücher dieser Serie ist dieses sehr schön bebildert und geht speziell auf die Besonderheiten und Anforderungen ein, die sich auftun, wenn man Kinderyoga praktiziert. Ein wunderbarer Lustmacher voller Ideen für das Üben zu Hause.
Top-Thema
Burnout, Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit, Antriebslosigkeit – es gibt viele Gründe, um mit Yoga zu beginnen. Das weiß inzwischen auch die moderne Schulmedizin. Erfahren Sie in unseren Yoga-Büchern alles über die ganzheitliche Wirkung dieser jahrtausendealten Lehre.