Cookie Consent by Free Privacy Policy website
Literaturtipp

Peter Englund

Schönheit und Schrecken

Es gibt zahllose BĂŒcher, die ĂŒber die Ursachen, die AblĂ€ufe und die Folgen des Ersten Weltkrieges berichten. Peter Englunds Buch „Schönheit und Schrecken“ aber unterscheidet sich deutlich von ihnen: Statt nĂŒchtern Fakten aufzuzĂ€hlen, entschied sich der Historiker, einen Einblick in das Innenleben der Zeitzeugen zu geben. In 19 Schicksalen – vom deutschen SchulmĂ€dchen zum französischen Beamten – zeigt er, wie der Erste Weltkrieg das alltĂ€gliche Leben und Europa verĂ€nderte. Und obwohl Englund akribisch recherchiert und nichts dazu erfunden hat, wirkt das Buch lebendig und zutiefst bewegend.

Historik
Zeitgeschichte

Top-Thema

Das Leben in der DDR

FĂŒr die Nachgeborenen ist die DDR ein fernes, fremdes Land und ihr Wissen ĂŒber die deutsch-deutsche Geschichte ist hĂ€ufig mehr als bruchstĂŒckhaft. Dabei gibt es viele gute BĂŒcher zum Thema Leben in der DDR.

Top-Thema

Im Fokus: Adolf Hitler

Adolf Hitler hat das 20. Jahrhundert geprĂ€gt wie kein anderer. Kein Wunder also, dass sich Historiker und Schriftsteller noch immer sehr intensiv mit seiner Person und seinen Taten auseinandersetzen. Wir haben BĂŒcher ĂŒber Adolf Hitler zusammengestellt, die sich wirklich lohnen.