Cookie Consent by Free Privacy Policy website
Literaturtipp

Ulrich Ott

Meditation fĂĽr Skeptiker

Noch immer gilt Meditation vielen Menschen als spiritueller Unsinn – und das, obwohl die Erfolge kaum zu übersehen sind. Mit Ulrich Ott widmet sich nun in „Meditation für Skeptiker“ ein Wissenschaftler - Psychologe und Meditationsforscher - diesem Thema. Seine Erkenntnisse dürften auch den letzten Skeptiker überzeugen, denn Ott verknüpft die wissenschaftlichen Ergebnisse der Meditationsforschung mit seinen Erfahrungen aus der Praxis und verbindet sie „mit einer kundigen, motivierenden Anleitung für die Praxis“ (Gehirn und Geist). Eine tolle, inspirierende Einführung in die Praxis der Meditation!

Top-Thema

In Zen-BĂĽchern die Linie im Chaos finden

Zen, das heiĂźt die Linie im Chaos finden, sich auf das Wesentliche besinnen, auf den richtigen Weg zurĂĽck finden. In diesen Zen-BĂĽchern erfahren Sie, was es mit der Lehre auf sich hat.

Top-Thema

Fit im Kopf: Mit BĂĽchern Meditieren lernen

Mit Büchern Meditieren lernen, liegt voll im Trend. Doch wie profitieren wir wirklich von der regelmäßigen Meditation – und worauf müssen Anfänger achten? Das alles erfahren Sie in unserem Topthema und in unseren Buchtipps zum Thema Meditation und Meditation lernen.

Hier erfahren Sie, wie Sie mit BĂĽchern Meditieren lernen.