Wilhelm Busch
Max und Moritz
Wie verheißungsvoll klingt Freunden frecher Lausbubengeschichten schon allein das Vorwort der wohl erfolgreichsten deutschen Verssatire: „Ach, was muss man oft von bösen/ Kindern hören oder lesen!/ Wie zum Beispiel hier von diesen,/ welche Max und Moritz hießen.“ Und welche Streiche diese zwei dreist grinsenden Kerle auch treiben: „Menschen necken, Tiere quälen/ Äpfel, Birnen, Zwetschgen stehlen…“ – vor nichts machen Max und Moritz halt. Ein zeitlos-schelmisches Hörbuchvergnügen für Junge und Junggebliebene.
Top-Thema
Märchen gehören in jedes Kinderzimmer: Sie eignen sich nicht nur hervorragend als Gute-Nacht-Lektüre, sondern vermitteln auch wichtige Werte und Lebenserfahrungen.
Top-Thema
Gesellschaftskritik ist eine wichtige Aufgabe der Literatur. Schon seit der Antike nutzen Dichter die Möglichkeiten der Literatur, um Missstände anzuprangern. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Gesellschaftskritik gewandelt hat und welche Bücher Sie gelesen haben sollten.