Hörbuchtipp
Friedrich Nietzsche
Also sprach Zarathustra
Mit „Also sprach Zarathustra“ gab Friedrich Nietzsche seiner Weltanschauung ein Gewandt: Deutlich formulierte er hier seine Konzepte vom Übermenschen, vom Willen zur Macht und von der ewigen Wiederkunft, Ansätze, die helfen sollten, den modernen Nihilismus, den Nitzsche immer wieder anprangerte, zu überwinden. Als gezielter Angriff auf die christliche Moral – „Gott ist tot“ – setzte er seinen Propheten als Verkünder einer neuen Zeit ein, in der der Mensch selbst Macht und Stärke erlangt. Ein bedeutendes Werk.
Top-Thema
Philosophie: Wer nicht fragt, bleibt dumm
Philosophie ist die Liebe zur Weisheit und die Kunst, die Welt zu hinterfragen. Mit seinem Buch Sofies Welt hat Jostein Gaarder die Philosophie greifbar und verständlich gemacht. Doch was ist dran an der Kunst des Fragenstellens?