Eugen Ruge
In Zeiten des abnehmenden Lichts
Ulrich Noethen liest Eugen Ruges großen Familienroman „In Zeiten des abnehmenden Lichts“. Über drei Generationen einer Familie hinweg verfolgen wir das Schicksal Europas und der DDR: Da sind die Großeltern, die einst als Kommunisten vor den Nazis in die Sowjetunion flohen, da sind die Eltern, die nach dem Krieg von dort in die Ostdeutsche Heimat zurückkehrten und da ist der Sohn selbst, für den die DDR irgendwann zu eng wird. Das Schicksal einer Familie als berührender Spiegel des Schicksals Deutschlands.
Top-Thema
Für die Nachgeborenen ist die DDR ein fernes, fremdes Land und ihr Wissen über die deutsch-deutsche Geschichte ist häufig mehr als bruchstückhaft. Dabei gibt es viele gute Bücher zum Thema Leben in der DDR.
Top-Thema
Ritter, Prinzessinnen, Zauberer und Könige bevölkern nicht nur viele historische Romane sondern auch die Mittelalter-Spektakel und –Märkte, die jedes Wochenende zahllose Romantiker anziehen. Wir verraten, was es mit der Faszination Mittelalter auf sich hat.