Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Dramen

Friedrich Schiller Die Räuber

Friedrich Schillers „Die Räuber“ ist einer der großen deutschen Klassiker: Es war das erste

Federico García Lorca La casa de Bernarda Alba

„La casa de Bernarda Alba“ ist ein schockierendes Drama um Trauer und Verzweiflung, das umso intensiver wirkt, weil es nur wenige...

Christopher Marlowe Die tragische Historie von Doktor Faustus

Schon 200 Jahre bevor Goethe seinen „Faust“ schrieb, ließ sich ein anderer Autor von der Geschichte des Johann Fausten inspirieren:...

Bertolt Brecht Leben des Galilei

Galileo Galilei gilt als einer der größten Genies der Menschheit und Bertolt Brecht war wohl einer der einflussreichsten deutschen...

Friedrich Dürrenmatt Der Besuch der alten Dame. Eine tragische Komödie

Korruption, Versuchung und Gier – die Laster unserer Zeit – werden von Dürrenmatt in seiner wohl besten Tragikomödie „Der Besuch...

Friedrich Dürrenmatt Die Physiker. Eine Komödie in zwei Akten

In der Komödie „Die Physiker“ bearbeitete Dürrenmatt eines der größten Probleme unserer Zeit: Wissen ist Macht, aber aus großer...

Johann Wolfgang von Goethe Faust

60 Jahre arbeitete Goethe an seinem „Faust“, den zwei Bänden, die allgemein als sein Hauptwerk angesehen werden und die zu den großen...

Friedrich Schiller Kabale und Liebe

Schillers „Kabale und Liebe“ gilt als eines der bedeutendsten deutschen Dramen und gehört zur Pflichtlektüre vieler Schüler. Doch...

Friedrich Schiller Wilhelm Tell

Wilhelm Tell ist der Nationalheld der Schweiz, seine Taten viel gerühmt und bis heute unvergessen – und das, obwohl er vermutlich nie...

William Shakespeare Hamlet

Es ist eines der berühmtesten Zitate der Weltliteratur: „Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage“, doch die Geschichte, die das...

William Shakespeare Romeo und Julia

Es ist die wohl größte Liebesgeschichte aller Zeiten, die Geschichte von Romeo und Julia! Darin erzählt William Shakespeare, der...

Georg Büchner Leonce und Lena

Büchners „Leonce und Lena“ kommt als leichtfüßige Komödie daher, als unverbindliches Lustspiel und charmante Liebesgeschichte....

Displaying results 21 to 32 out of 32

<< First

< Previous

Page 1

Page 2

Next >

Last >>

Top-Thema

Das Drama als Ausdruck höchsten Genies

Das Drama gilt als die Königsgattung der Literatur. Schon Goethe sagte, es brauche Genie, um ein dramatisches Werk zu verfassen. Yasmina Reza bezeichnete es als das Königreich der Konzentration. Hier erfahren Sie, warum.

Wenn ein Genie ein Drama schreibt, hat es alle Fäden in der Hand.

Top-Thema

Die Wiederentdeckung der Gedichte

Zu viele Menschen denken bei Gedichten an staubtrockene Analysen im Deutschunterricht. Für sie haben Gedichte ihren Zauber verloren. Doch wer sich aus Freude am Spiel mit den Worten mit Gedichten beschäftigt, wird überrascht sein.

Gedichte erlauben es uns, durch die Brille eines anderen die Welt zu erblicken.