Frauen-Biographien
Es ist eine der großen Liebesgeschichten des Rock’n’Roll: Patti Smith und Robert Mapplethorpe lernten sich im Sommer `67 kennen. Sie...
„Ein wunderschönes Buch über großartige Frauen“, schreibt die Zeitschrift "Die Freundin" über den Essay-Band „Mit Kompass und...
„Eine gute Spionin schlüpft in die falsche Identität wie in einen anschmiegsamen Seidenstrumpf“, schreiben Ute Maucher und Gabi...
In Zeiten, als die Frau noch die Zierde des Mannes war und sich zuhause um Heim und Herd zu kümmern hatte, da tat sich eine Handvoll...
1909 war das Jahr, in dem erstmals eine Frau allein ein Flugzeug steuerte. Mit dieser wagemutigen Leistung wurde die Französin Elise...
Es ist eine Liebesgeschichte in Briefen, auf die die Autorin nach dem Tod ihrer Mutter stieß. Die Briefe sind Zeugnisse einer...
Ein Ghetto in der Nähe von Johannesburg: Hier wächst Miriam Mathabane als eines von sieben Kindern auf. Die Apartheid mit ihren Unruhen...
Das Partygirl Kuki lebt ein unbeschwertes und sorgenfreies Leben, bis ihr durch einen Autounfall die Endlichkeit des eigenen Seins bewusst...
Görtemaker hat sich in die Dokumente der NS-Zeit vergraben und "sämtliche Schnipsel" (Welt am Sonntag) zusammengetragen. Durch ihre...
„Ergreifend und glamourös“ (Freie Zeit) sind die Memoiren von Sheilah Graham, geboren 1914 als Lily Sheil. Mitfühlend beschreibt sie...
Displaying results 21 to 30 out of 30
Next > |
Last >> |
Top-Thema
Eine Autobiographie zu veröffentlichen gehört heute unter Prominenten zum guten Ton. Und der Erfolg gibt dem großen Angebot recht: Fast immer wird ein Bestseller daraus. Hier erfahren Sie, was den Erfolg der Künstlerbiographien ausmacht.
Top-Thema
Die Flut der Biographien lässt sich nur schwer überblicken, doch gute Biographien ragen aus dieser Masse deutlich heraus. Statt rücksichtsloser Enthüllungen und zahllosen Geständnissen gewähren gute Biographien einen Einblick in einen Menschen und in eine Zeit, die bis heute nachklingt.