Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Historische Romane

Robert Harris Enigma

Die Enigma – eines der bestgehüteten Geheimnisse der Deutschen Militärs im

Wolfgang Hohlbein Der Ring des Sarazenen

Ungeduldig haben Hohlbein-Fans darauf gewartet, dass die Geschichte der Templerin Robin und ihres Geliebten Salim fortgesetzt wird. Zu...

Wolfgang Hohlbein Die Templerin

Ein junges Mädchen wird im mittelalterlichen Friesland zum Zeugen eines grausamen Verbrechens: Robin muss miterleben, wie der Sohn ihres...

Viktor Glass Goethes Hinrichtung

Anders als der Titel erwarten lässt, handelt dieser Roman nicht vom Tod des großen Dichterfürsten. Er handelt von einer Schuld, die...

Viktor Glass Diesel

Seine wichtigste Erfindung revolutionierte die Welt. Sein Name ist heute Synonym für eine Kraft strotzende Maschinen. Auch 100 Jahre nach...

Theresa Révay Die weißen Lichter von Paris

Die große Liebe gibt es im Leben nur einmal – das ist die Botschaft der wunderbaren Liebesgeschichte um die russische Gräfin Xenia und...

Bernard Cornwell Arthurs letzter Schwur

Mit „Arthurs letzter Schwur“ erreicht die Saga der

Bernard Cornwell Der Schattenfürst

Cornwells Arthus-Chroniken gehen endlich weiter: Im zweiten Band der sagenhaften Arthus-Trilogie sind dunkle Zeiten über Britannien...

Bernard Cornwell Der Winterkönig

„Der Winterkönig“ ist der fulminante Auftakt von Cornwells hoch gelobter Artus-Trilogie. Stimmungsvoll leitet Cornwell die Szenerie...

Marc Levy Kinder der Hoffnung

Marc Levy ist sonst eher für leichte Liebesromane bekannt. Dieser Roman aber hat es in sich! „Du musst eines Tages unsere Geschichte...

Philippe Besson Zeit der Abwesenheit

Mit „Zeit der Abwesenheit“ ist dem französischen Nachwuchsschriftsteller Philippe Besson ein erstaunliches Debüt gelungen. Es ist...

Barbara Wood Lockruf der Vergangenheit

Barbara Wood erzählt eine wahrhaft mystische Familiengeschichte. Alte Geheimnisse und eine große Liebe, das sind die Zutaten, aus denen...

Barbara Wood Seelenfeuer

Auch wenn das kitschige Cover den einen oder anderen Leser abschrecken mag, hinter diesem Äußeren verbirgt sich ein wunderbarer,...

Barbara Wood Sturmjahre

Barbara Wood ist nicht umsonst bekannt für ihre starken Frauenromane: Auch in „Sturmjahre“ erzählt sie die Geschichte einer...

Barbara Wood Rote Sonne, schwarzes Land

Unter Fans der Familiensagas von Barbara Wood gilt „Rote Sonne, schwarzes Land“ schon lange als eines der besten Bücher der...

Barbara Wood Traumzeit

Für dieses mitreißende Drama entführt Bestsellerautorin Barbara Wood ihre Leser einmal mehr auf ihren geliebten roten Kontinent, in die...

Barbara Wood Dieses goldene Land

Die junge Engländerin Hannah sieht nach dem Tod ihres Vaters zuhause keine Zukunft mehr und so macht sie sich im Jahr 1846 nach Australien...

Marianne Fredriksson Maria Magdalena

Erleben Sie die Lebensgeschichte Jesus einmal anders, erzählt aus der Perspektive der Frau, die ihn liebte und ihm am nächsten stand:...

Per Olov Enquist Der Besuch des Leibarztes

Enqusit wagt sich in „Der Besuch des Leibarztes“ an großen historischen Stoff. „Akribisch recherchiert und komplex komponiert“...

Simone Neumann Die Schlüsselträgerin

Das Sachsen Kaiser Ludwigs befindet sich im Umbruch: Die Christianisierung hält Einzug, besteht aber noch gleichberechtigt mit dem alten...

Top-Thema

Der Mythos Goethe und was wir von ihm lernen

Goethe hat die deutsche Literatur und die Weltliteratur gleichermaßen geprägt und versetzt uns heute genauso sehr in Staunen wie damals seine Zeitgenossen. Das Universalgenie kann uns noch heute einiges lehren, wie Sie hier nachlesen können.

Goethe war ein Mensch, wie es ihn nur alle paar Jahrhunderte gibt.

Top-Thema

Deutsche Literatur: Die Erben von Goethe & Co.

Die deutsche Literatur blickt auf eine Reihe großartiger Autoren zurück, die Weltliteraturgeschichte geschrieben haben. Und was macht die deutsche Literatur heute? Wer beerbt Goethe, Schiller und Co.?

Die Großen der deutschen Literatur auf einen Blick