Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Romane für die Lachmuskeln

Doron Rabinovici Andernorts

Doron Rabinovici erzählt eine Familiengeschichte zwischen Wien und Tel Aviv. Ethan Rosen ist ein anerkannter israelischer...

Alina Bronsky Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche

Es ist die Geschichte der wohl leidenschaftlichsten Großmutter aller Zeiten. Lange Zeit hat Rosalinda alles dafür getan, um nur nicht zu...

Leonie Swann Garou

Nach der Aufregung von „Glennkill“ werden die Schafe rund um Miss Maple ein weiteres Mal in einen mysteriösen Mordfall verwickelt....

Kester Schlenz Mensch, Papa

Kester Schlenz ist Vater mit Leib und Seele. Schon bevor sein Söhnchen überhaupt auf dem Weg war, war er „überreif“ für einen...

Jedediah Berry Handbuch für Detektive

Charles Unwin ist ein unbedeutender Angestellter in einer mächtigen Detektivagentur. Doch das ändert sich schlagartig, als der...

Kurt Vonnegut Ein dreifach Hoch auf die Milchstraße

Kurt Wonnegut gilt als einer der größten Schriftsteller seiner Zeit. Mit großer Kreativität schuf er eine wunderliche Welt, in der...

Willibald Spatz Alpenlust

„Alpenlust“ ist der zweite Alpenkrimi des jungen Autors...

Mariana Leky Die Herrenausstatterin

Einmal von einem Mann verlassen zu werden, ist schlimm genug, doch jetzt steht Katja an seinem Krankenbett und er sagt: „Bis später!“...

Thomas Gsella Blau unter Schwarzen

Erzählerische Prosa aus der Feder des Chefredakteurs des Frankfurter Titanic Satiremagazins, der den Lesern mal mehr mal weniger lange...

Leonie Swann Glennkill

"Glennkill" ist ein Krimi der besonderen Art: Als der Schäfer George Glenn tot auf seiner Weide gefunden wird, wittern die Schafe, um den...

Einzlkind Harold

Harold hat ein außergewöhnliches Hobby: Jeden Monat versucht er, sich umzubringen. Ganz und gar missmutig ist er der geborene Verlierer....

Yann Apperry Das zufällige Leben des Homer Idlewilde

In dem kleinen Nest Farrago im Norden Kaliforniens lebt Homer Idlewilde ein ereignisloses Leben als Vagabund und Träumer. Homer liebt die...

Milena Moser Möchtegern

Einen Ausbund an Tempo und Witz präsentiert das Buch „Möchtegern“ mit der Geschichte um die erfolgsverliebte Autorin Mimosa Mein, die...

David Safier Jesus liebt mich

Humorvoll und augenzwinkernd wird die Begegnung der von Männern leider ziemlich enttäuschten Marie mit dem Zimmermann Joshua gezeichnet...

Paul Torday Charlie Summers

„Wunderbar verschroben“ und mit plaudernder Leichtigkeit schildert Torday mit ausgeprägtem „Sinn für Spleens und viel Charme“...

Christopher Moore Die Bibel nach Biff

"Eine intelligente und jugendlich-freche Variante des Neuen Testaments" (Ostthüringer Zeitung) bietet Moore seinen Lesern mit einer...

Sophie Kinsella Sag's nicht weiter, Liebling

Die tollpatschige Emma sieht ihr Ende nah. Als es während eines Fluges Turbulenzen gibt, erzählt sie ihrem Sitznachbarn ihre intimsten...

Kerstin Gier Die Mütter-Mafia

„Die Mütter-Mafia“ ist Giers erstes Buch zur Frauenbewegung um Constanze und ihrer Familie. Die Heldin beschreibt, wie normale Frauen...

Kerstin Gier Die Patin

Wer ruhige Abende auf der Couch, eine Urlaubsreise oder eine lange Bahnfahrt plant, sollte sich mit diesem Buch ausrüsten. Nach dessen...

Kerstin Gier Gegensätze ziehen sich aus

Constanze hat einen gut riechenden Anwalt-Ehemann, mehrere Kinder und will einen Schuhladen eröffnen. Wenn da nicht verschiedene...

Displaying results 81 to 100 out of 104

<< First

< Previous

Page 1

Page 2

Page 3

Page 4

Page 5

Page 6

Next >

Last >>

Top-Thema

Der Fluch der Literaturverfilmung

Der Trend zur Literaturverfilmung reißt einfach nicht ab: Immer mehr Romane werden für mehr oder gute Filme adaptiert. Dabei mögen die meisten Bücherfreunde gar keine Literaturverfilmungen. Oder doch?

Top-Thema

Religion als sicherer Fels in der Brandung

Religion ist für viele Menschen eine leicht verdauliche Anordnung von Regeln geworden, die man einhalten kann – oder eben nicht. Doch gerade in Zeiten der Trauer, der Angst und Sorge sehnen sich viele nach einer verlässlichen Zuflucht. Hier kann die Religion helfen.

Religion kann ein fester Fels in der Brandung sein.