Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Alle Top-Schmöker anschauen

Jakob Arjouni Happy Birthday, Türke!

Privatdetektiv Kemal Kayankaya ist der Mann für heikle Fälle: Als ein Türke in einem Bordell ermordet wird, kümmert sich die Polizei...

Tom Rachman Die Unperfekten

Eine internationale Tageszeitung ist ein komplexes System menschlicher Beziehungen. Sie alle sind miteinander verwoben und abhängig vom...

Mario Vargas Llosa Tante Julia und der Kunstschreiber

Der Nobelpreisgewinner Mario Vargas Llosas erzählt die Geschichte der lebenslustigen und attraktiven Bolivianerin Julia, die – frisch...

Thomas Lehr September. Fata Morgana

Nichts ist so schlimm, wie das eigene Kind zu Grabe tragen zu müssen. Die beiden Väter in Thomas Lehrs Roman „September“ müssen...

Melinda Nadj Abonji Tauben fliegen auf

Melinda Nadj Abonji erzählt in ihrem preisgekrönten Roman "Tauben fliegen auf" (Deutscher Buchpreis 2010) die Geschichte einer...

Maggie Stiefvater Nach dem Sommer

Jeden Winter, wenn die Wölfe um ihr Haus in Mercy Falls streifen, fühlt Grace sich von ihnen auf magische Weise angezogen. Besonders der...

Christa Wolf Stadt der Engel

Christa Wolf war die bedeutendste Schriftstellerin der DDR – und noch vieles mehr. Drei deutsche Staats- und Gesellschaftsformen hat sie...

René Goscinny Neues vom kleinen Nick

Der kleine Nick ist wohl eine der liebenswürdigsten Gestalten, die René Goscinny in seiner Autorenlaufbahn erfunden hat: der ewige...

Jonathan Franzen Freiheit

Jonathan Franzens neuer Roman „Freiheit“ ist „das literarische Fegefeuer der Bush-Ära“ (ZEIT). Nationale Bekehrung und...

Marie NDiaye Drei starke Frauen

Marie NDiaye erzählt von drei Frauen, die starke Entscheidungen treffen und die sich in wichtigen Momenten weigern, so zu handeln, wie...

Daniyal Mueenuddin Andere Räume, andere Träume

In "Andere Räume, andere Träume" erzählt Mueenuddin acht Geschichten aus dem Clan des pakistanischen Patriarchen und vermögenden...

Patrick Süskind Das Parfum

Patrick Süskinds „Das Parfum“ ist einer der Klassiker der historischen Kriminalliteratur. Feinsinnig und hochspannend erzählt er die...

Arnaldur Indriðason Nordermoor

„Ein kleines Krimijuwel aus dem hohen Norden“ (Krimi-Couch.de) ist „Nordermoor“, jener Erlendur-Krimi, der Indrðason 2002 seinen...

Jo Nesbø Leopard

Mit „Leopard“ ist Jo Nesbø eines der vielschichtigsten Werke skandinavischer Kriminalliteratur gelungen: 700 Seiten Hochspannung,...

Katarina Bader Jureks Erben

Als Jurek Hronowski, ein ehemaliger Auschwitz-Insasse, erschlagen in seiner Wohnung gefunden wird, macht dies nur wenige Menschen...

Michael Ende Die unendliche Geschichte

Es ist ein unglaubliches Abenteuer: Als der Junge Bastian in einen Buchladen flieht, ahnt er nicht, dass das geheimnisvolle Buch „Die...

Philipp Meyer Rost

Philipp Meyers Roman "Rost" "liest sich wie ein zeitgenössischer ‚Tom Sawyer‘. Der ins Tragische kippt“, schreibt der Stern über...

Herman Koch Angerichtet

"Angerichtet" beginnt ganz harmlos: Zwei Brüder und ihre Frauen treffen sich zum Essen in einem Sternerestaurant. Im Mittelpunkt ihrer...

Elizabeth Strout Mit Blick aufs Meer

Bestseller-Autorin Elizabeth Strout gelang mit ihrem neuen Roman „Mit Blick aufs Meer“ ein weises, anrührendes Buch über die Natur...

Isabel Allende Die Insel unter dem Meer

Als junges Mädchen wird die schöne Mulattin Tété als Sklavin an den Plantagenbesitzer Toulouse Valmorain verkauft. Sie wird zur...

Top-Thema

Kleine Geschichte der amerikanischen Literatur

Die amerikanische Literatur ist noch verhältnismäßig jung – und doch prägt sie den Buchmarkt wie keine andere. Wir werfen einen Blick auf die Literatur aus den Vereinigten Staaten und ihre Autoren.

Lesen Sie bei uns eine kleine Geschichte der amerikanischen Literatur.

Top-Thema

Lest wieder mehr Abenteuerromane!

Der Ökonomie-Nobelpreisträger Edmund Phelps fordert in einem Interview eindringlich: Lest mehr Abenteuerromane. Aber was haben Abenteuerromane mit Wirtschaft zu tun und welchen Vorteil soll das haben? Das erfahren Sie hier.

Abenteuerromane wecken unsere Lust, neues zu erkunden.