Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Alle Top-Schmöker anschauen

Jessica Grant Die erstaunlichen Talente der Audrey Flowers

Fans von „Die fabelhafte Welt der Amélie“ werden „Die erstaunlichen Talente der Audrey Flowers“ lieben. Ähnlich wie Amélie hat...

Rafael Yglesias Glückliche Ehe

Während die meisten Romane enden, wenn sich das Liebespaar vor den Traualtar begibt, setzt „Glückliche Ehe“ genau an diesem Punkt an...

Anna Gavalda Ein geschenkter Tag

Eine Lektüre wie ein leichter Frühlingstag: Anna Gavaldas „Ein geschenkter Tag“. Es ist ein Tag, den sich die vier Geschwister Simon,...

Peter Høeg Die Kinder der Elefantenhüter

In „Die Kinder der Elefantenhüter“ von Peter Høeg trifft Peter und Tilte Finø eine erschütternde Erkenntnis: „Sie sind...

Joshua Ferris Ins Freie

Tim lebt unter einem krankhaften Zwang: Er muss „Ins Freie“! Eigentlich hat Tim alles, was man zum Glücklichsein braucht – eine...

Rita Monaldi , Francesco Sorti Die Entdeckung des Salaì

Mit „Die Entdeckung des Salaì“ ist den Italienern Monaldi und Sorti ein exzellenter Historien-Thriller gelungen. Fans von Umberto Eco...

Toni Jordan Tausend kleine Schritte

Grace Lisa Vandenburg zählt alles. Die Streusel an ihrem Kuchen, die Borsten an ihrer Zahnbürste (1768!), nichts, was sie nicht schon...

Diana Gabaldon Ferne Ufer

Zwanzig Jahre ist es her, dass Claire Fraser mit einem Kind unter dem Herzen aus dem 18. Jahrhundert ins 20. Jahrhundert zurück gekehrt...

William Goldman Die Brautprinzessin

Von der Frankfurter Rundschau wurde „Die Brautprinzessin“ als „Werk von genialer, literarischer Schlitzohrigkeit“ bezeichnet und...

Fynn Hallo Mister Gott, hier spricht Anna

„Die Welt“ erklärte „Hallo Mister Gott, hier spricht Anna“ zu einem der „schönsten, anrührendsten, menschlichsten, heitersten,...

Gabriel García Márquez Hundert Jahre Einsamkeit

Márquez entführt seine Leser in das magische Macondo, ein Dorf inmitten des karibischen Urwalds, Schauplatz der verworrenen, dramatischen...

Oscar Wilde Das Bildnis des Dorian Gray

Homosexualität war noch ein Tabu-Thema als Oscar Wilde 1890 seinen einzigen Roman, „Das Bildnis des Dorian Gray“, veröffentlichte,...

David Foster Wallace Unendlicher Spaß

David Foster Wallaces Roman „Unendlicher Spaß“ gilt als eines der größten literarischen Ereignisse der Gegenwart. Das 1.648...

Eric Ambler Die Maske des Dimitrios

Die Kritik konnte Eric Amblers Thriller „Die Maske des Dimitrios“ gar nicht genug loben. Es sei nicht nur der beste Roman Amblers,...

Tom Clancy Jagd auf Roter Oktober

Nur wenigen Autoren ist es gelungen, gleich mit ihrem ersten Roman einen Bestseller zu landen. Tom Clancy ist einer von ihnen. Als er 1984...

Isabel Allende Ein diskretes Wunder

"Ein diskretes Wunder" ist ein herrliches, sinnliches Lesevergnügen. Jede der neun Kurzgeschichten ist tatsächlich ein kleines Wunder....

Diane Setterfield Die dreizehnte Geschichte

"Kennen Sie das Gefühl, das man hat, wenn man ein neues Buch anfängt?“, fragt die Heldin in Diane Setterfields Roman „Die dreizehnte...

Colleen McCullough Die Dornenvögel

„Die Dornenvögel“ ist „einer der größten Bestseller und der meistgelesenen Romane überhaupt!“ (Observer) und gilt als die...

Elizabeth Kostova Der Historiker

Der Mythos des Vampirs stirbt nicht – ebenso wenig, wie er selbst! 1897 veröffentlichte Bram Stroker seine Geschichte „Dracula“,...

Rana Dasgupta Solo

Ulrich hat ein ganzes Jahrhundert in Bulgarien erlebt. Heute ist er blind und schwach und lebt allein in seiner Wohnung in Sofia. Dort...

Top-Thema

Schwedenkrimis: Das Erbe des Kurt Wallander

Sie sind aus den Bestsellerlisten schon lange nicht mehr wegzudenken und versorgen die weltweite Leserschaft mit immer neuen, spannenden Krimigeschichten aus dem hohen Norden: die Schwedenkrimis von Stieg Larsson und Co. Doch wer von ihnen wird Mankell, als Krimikönig Schwedens, beerben?

Der weltweite Siegeszug der Schwedenkrimis ist noch nicht zu Ende.

Top-Thema

Island-Romane: Juwelen der Literatur

Das sagenhafte Island war Gastgeberland der Frankfurter Buchmesse 2011. Welche Island-Romane einen genaueren Blick lohnen und welche Literatur-Juwelen sich hier verstecken, haben wir zusammengestellt.

Island-Romane spiegeln die besondere Vielfalt der Insel wieder.