Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Psychothriller

Simon Beckett Leichenblässe

Sein neuer Fall führt den britischen Forensiker David Hunter auf die berüchtigte...

Simon Beckett Kalte Asche

Zum zweiten Mal lässt Simon Beckett in „Kalte Asche“ den Forensiker David...

Herman Koch Angerichtet

Zwei Ehepaare treffen sich zu einem Abendessen in einem Sternerestaurant um über...

Peter James So gut wie tot

Einer der „besten Krimis des Jahres“ 2009 (Main-Echo): Zwei unabhängig...

Dan Brown Das verlorene Symbol

Wolfgang Pampel liest Dan Browns Roman „Das verlorene Symbol“ und wird dabei von...

Jussi Adler-Olsen Erbarmen

„Ein ungewöhnlich schöner und hochspannender Thriller, der einem bis zur letzten...

Simon Beckett Flammenbrut

Geschäftsfrau Kate Power wünscht sich ein Kind. Da ihr aber der passende Vater...

Tess Gerritsen Schwesternmord

Der mysteriöse Tod einer Frau aus der Nachbarschaft verändert das Leben von...

Tess Gerritsen Die Chirurgin

„Ungeheuer dicht und realistisch“ (hr) erscheinen dem Publikum die Krimis der...

Stieg Larsson Vergebung

Mit „Vergebung“ bringt Bestseller-Autor Stieg Larsson seine...

Displaying results 81 to 90 out of 90

<< First

< Previous

Page 1

Page 2

Page 3

Page 4

Page 5

Next >

Last >>

Top-Thema

Gruselromane: das Grauen in verträglichen Dosen

Jedes Jahr zu Halloween haben Gruselromane Hochkonjunktur. Doch ist es nicht sehr paradox, sich von Büchern mit den ureigensten Ängsten konfrontieren zu lassen? Wir haben uns gefragt, was die Menschen an Gruselromanen fasziniert.

Warum wir Gruselromane lesen, obwohl sie uns zu Tode erschrecken

Top-Thema

Hörbuch Backstage: Wie gute Hörbücher entstehen

Gute Hörbücher nehmen uns gefangen, beflügeln unsere Fantasie und lassen uns nicht mehr los, bis wir sie vollends durchgehört haben. Doch wie entsteht so ein gutes Hörbuch? Worauf kommt es dabei an? Lesen Sie hier mehr.

Gute Hörbücher sind mehr als einfach nur hörbare Bücher.