Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Fantasy für Erwachsene

Phyllis Cristine und Kristin Cast House of Night 3: Erwählt

Im dritten Band der Vampir-Erfolgsserie „House of Night“ sieht sich die junge...

Frank Schätzing Der Schwarm

Mit Manfred Zapatka, Thomas Balou Martin, Joachim Kerzel und Ulrike Tscharre hat der...

Cornelia Funke Tintenherz

Der furiose Start der Tintenwelt-Trilogie: Als der Buchbinder Mortimer seiner Frau...

J.R.R. Tolkien Das Silmarillion

„Das Silmarillion“ ist das ultimative Nachschlagewerk für die Welt des „Herrn...

Markus Heitz Die Zwerge

Der erste Teil der Zwergen-Saga von Heitz führt in eine fantasievolle Welt ein, in...

Markus Heitz Der Krieg der Zwerge

Die Fortsetzung des Romans „Die Zwerge“ hält, was das erste Buch verspricht....

Marion Zimmer Bradley Die Nebel von Avalon

Anna und Katharina Thalbach lesen die wohl unwiderstehlichste Nacherzählung der...

Trudi Canavan Die Novizin. Die Gilde der schwarzen Magier 02

Im zweiten Band der „Gilde der schwarzen Magier“ – Reihe entscheidet sich...

Joanne K. Rowling Harry Potter und der Stein der Weisen

Der kleine Waisenjunge Harry erfährt, dass er der Sohn zweier mächtiger Zauberer...

Jonathan Stroud Das Amulett von Samarkand. Bartimäus 01

Bartimäus ist ein Jahrtausende alter Dämon mit großer Macht. Eines Tages jedoch...

Walter Moers Die Stadt der träumenden Bücher

Der Lindwurm Hildegunst von Mythenmetz hat nur einen Wunsch: Er möchte...

Bernhard Hennen Elfenwinter

Nach dem Bestseller-Roman "Elfen" wieder ein "Fantasy-Großereignis" (Bild am...

Displaying results 121 to 132 out of 132

<< First

< Previous

Page 1

Page 2

Page 3

Page 4

Page 5

Page 6

Page 7

Next >

Last >>

Top-Thema

Fantasy-Serien und die heilige Dreifaltigkeit

Fantasy-Serien liegen voll im Trend. Kein Autor schreibt heute noch einen einzelnen Fantasy-Roman. Vielleicht lohnt es die Mühe nicht, eine solche Welt nur für ein einziges Buch zu erschaffen. Vielleicht steckt hinter der Trilogien-Welle aber auch etwas ganz anderes.

Top-Thema

Warum man Fantasy-Filme hasst oder liebt

Fantasy-Filme sind absolute Kassenschlager: Entweder man möchte sich von ihnen entführen und verzaubern lassen, oder man will sehen, wie die Buchvorlage filmisch umgesetzt wurde. Dabei kommt es fast zwangsläufig zu Enttäuschungen. Aber warum eigentlich?