Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Gesellschaft

F. Scott Fitzgerald Der große Gatsby

Jay Gatsby ist ein charmanter Emporkömmling, wie er im Buche steht: ein neureicher...

Robert Schneider Schlafes Bruder

„Komm, o Tod, du Schlafes Bruder“ singt beim Orgelfest der verkannte...

Vladimir Nabokov Lolita

Ein Aufschrei der Empörung folgte auf die Veröffentlichung von „Lolita“ –...

Oscar Wilde Das Bildnis des Dorian Gray

Mit „Das Bildnis des Dorian Gray“ wagte Oscar Wilde 1890 einen mutigen Schritt:...

Elias Canetti Die Blendung

„Die Blendung“ ist ein Musterbeispiel für die groteske Komik des...

Christiane F. Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

Christiane F. war eines der Kinder vom Bahnhof Zoo: Drogen und Prostitution waren...

David Foster Wallace Unendlicher Spaß

„Unendlicher Spaß“ ist eine literarische Sensation, ein gewaltiges Epos, ein...

Morton Rhue Die Welle - Das Original Filmhörspiel

Morton Rhues „Die Welle“ gilt als eines der bedeutsamsten Bücher der...

Markus Zusak Der Joker

Wer „Die Bücherdiebin“ gelesen hat, kennt Markus Zusak bereits als poetischen...

Theodor Fontane Frau Jenny Treibel

Wie witzig Gesellschaftskritik sein kann, zeigt Fontane in seinem Roman „Frau...

Theodor Fontane Effi Briest

Die 17-jährige Effi Briest wird mit dem 20 Jahre älteren Baron von Innstetten...

Fabio Volo Einfach losfahren

Federico und Michele sind schon lange befreundet. Eines Tages beschließt Federico,...

Virginia Woolf Zum Leuchtturm

Virginia Woolfs Romane sind anspruchsvoll, die Handlung ist auf das nötigste...

Tschingis Aitmatow Der Schneeleopard

Kirgistan befindet sich nach dem Zerfall der Sowjetunion in einem rasanten Wandel:...

Harry Mulisch Die Entdeckung des Himmels

Harry Mulischs „Die Entdeckung des Himmels“ gilt schon heute als ein bedeutendes...

Douglas Preston Credo. Das letzte Geheimnis

Als amerikanische Forscher in einem unterirdischen Labor den Urknall simulieren,...

Max Frisch Homo faber: Ein Bericht

Max Frisch beschreibt in seinem berühmtesten Prosawerk, was geschieht, wenn das...

Thomas Mann Buddenbrooks

Die Buddenbrooks werden in Thomas Manns Gesellschaftsroman zum Symbol für den...

John Irving Gottes Werk und Teufels Beitrag

Homer ist das Problemkind des abgelegenen Waisenhauses in Maine: Es gelingt einfach...

Fritz J. Raddatz Tagebücher 1982 – 2001

Es ist beinahe eine literarische Sensation: Fritz J. Raddatz, langjähriger Leiter...

Displaying results 21 to 40 out of 54

<< First

< Previous

Page 1

Page 2

Page 3

Next >

Last >>

Top-Thema

Schwedenkrimis: Das Erbe des Kurt Wallander

Sie sind aus den Bestsellerlisten schon lange nicht mehr wegzudenken und versorgen die weltweite Leserschaft mit immer neuen, spannenden Krimigeschichten aus dem hohen Norden: die Schwedenkrimis von Stieg Larsson und Co. Doch wer von ihnen wird Mankell, als Krimikönig Schwedens, beerben?

Der weltweite Siegeszug der Schwedenkrimis ist noch nicht zu Ende.

Top-Thema

Island-Romane: Juwelen der Literatur

Das sagenhafte Island war Gastgeberland der Frankfurter Buchmesse 2011. Welche Island-Romane einen genaueren Blick lohnen und welche Literatur-Juwelen sich hier verstecken, haben wir zusammengestellt.

Island-Romane spiegeln die besondere Vielfalt der Insel wieder.