Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jugendliche

Michael Ende Momo

Das kleine Mädchen Momo lebt in einer Welt, in der alle nur darauf bedacht sind,...

Michael Ende Die unendliche Geschichte

Der kleine Bastian stielt aus einer Buchhandlung das geheimnisvolle Buch „Die...

Cornelia Funke Tintenblut

Mit „Tintenblut“ schuf Cornelia Funke einen spannenden zweiten Teil der...

Antoine de Saint-Exupéry Der kleine Prinz

Die Geschichte des kleinen Prinzen gehört zu den ganz großen Klassikern der...

Walter Moers Wilde Reise durch die Nacht

Vorlage der Geschichte sind die mystischen Kupferstiche Gustave Dorés, in die...

Jostein Gaarder Sofies Welt

An ihrem 15. Geburtstag beginnt mit einer harmlosen Frage das größte Abenteuer im...

Janne Teller Nichts: Was im Leben wichtig ist

Es ist wohl eines der provokantesten Jugendbücher, die je geschrieben wurden: In...

Astrid Lindgren Wir Kinder aus Bullerbü

"Bullerbü ist das Symbol für unbeschwerte Kindheitserinnerungen" schreibt Die...

Cornelia Funke Tintenherz

Der furiose Start der Tintenwelt-Trilogie: Als der Buchbinder Mortimer seiner Frau...

Bill Bryson Eine kurze Geschichte von fast allem

Wie schön wäre es wohl, das geballte Wissen über das Weltall, die Erde und den...

Marie-Aude Murail Über kurz oder lang

Der 14-jährige Louis hat nur einen einzigen Wunsch: Er möchte Friseur werden....

Displaying results 101 to 111 out of 111

<< First

< Previous

Page 1

Page 2

Page 3

Page 4

Page 5

Page 6

Next >

Last >>

Top-Thema

Philosophie: Wer nicht fragt, bleibt dumm

Philosophie ist die Liebe zur Weisheit und die Kunst, die Welt zu hinterfragen. Mit seinem Buch Sofies Welt hat Jostein Gaarder die Philosophie greifbar und verständlich gemacht. Doch was ist dran an der Kunst des Fragenstellens?

Philosophie ist die Kunst die Welt durch die Augen eines staunenden Kindes zu sehen.

Top-Thema

Die Lebenshilfe aus dem Buchladen

Immer mehr Menschen greifen zu Lebenshilfe-Büchern und suchen nach Antworten auf Fragen, die sie in ihrem näheren Umfeld nicht finden können. Doch wie funktioniert diese Lebenshilfe aus dem Buchladen?

In Büchern für Lebenshilfe reichen Menschen einander die Hände.