Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Klassiker der Weltliteratur

J.R.R. Tolkien Der Herr der Ringe

„Der Herr der Ringe“ gehört zu den größten Meisterwerken der...

Robert Louis Stevenson Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Robert Louis Stevenson erzählt auf schaurige und sehr beklemmende Art die...

Harry Mulisch Die Entdeckung des Himmels

Harry Mulischs „Die Entdeckung des Himmels“ gilt schon heute als ein bedeutendes...

Lew Tolstoi Anna Karenina

Tolstoi erzählt die Geschichte einer großen Liebe: Künstlerisch vollkommen spinnt...

Fjodor Dostojewski Schuld und Sühne

„Schuld und Sühne“ gilt als einer der größten Kriminalromane aller Zeiten....

Jonathan Swift Gullivers Reisen

Bekannt geworden durch vereinfachte und gekürzte Kinderbuchversionen ist Swifts...

Margaret Mitchell Vom Winde verweht

Es ist eine der größten Liebesgeschichten der Welt: „Vom Winde verweht“, jener...

Emily Brontë Sturmhöhe

Kaum ein anderes Buch der Weltliteratur berichtete mit vergleichbarer Leidenschaft...

Max Frisch Homo faber: Ein Bericht

Max Frisch beschreibt in seinem berühmtesten Prosawerk, was geschieht, wenn das...

Thomas Mann Buddenbrooks

Die Buddenbrooks werden in Thomas Manns Gesellschaftsroman zum Symbol für den...

Charlotte Brontë Jane Eyre

Charlotte Brontë erzählt in “Jane Eyre” die Geschichte einer herausragenden...

Jules Verne Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer

Genießen Sie einen der größten Klassiker der phantastischen Literatur in einer...

Jules Verne Reise zum Mittelpunkt der Erde

Rufus Beck liest den absoluten Klassiker der phantastischen Literatur: Jules Vernes...

Jules Verne Reise um die Erde in achtzig Tagen

Phileas Fogg hat keine Ahnung, worauf er sich einlässt, als er vor den Herren des...

Gustave Flaubert Madame Bovary

Inspiriert von den Werken der großen Romantiker träumt die junge Emma Rouault von...

Sir Arthur Conan Doyle Die vergessene Welt

Es ist eine wahnwitzige Behauptung, mit der der exzentrische Biologie-Professor...

Sir Arthur Conan Doyle Die Abenteuer des Sherlock Holmes

Sherlock Holmes ist der Archetyp des modernen Detektivs: Kein heutiger Kriminalroman...

Faust

Goethes „Faust“ gehört zu den Büchern, die man unbedingt gelesen, oder...

Friedrich Schiller Kabale und Liebe

„Kabale und Liebe“, ein bürgerliches Trauerspiel, in dem Schiller den Konflikt...

Friedrich Schiller Wilhelm Tell

Schillers letztes vollendetes Drama hat seit seiner Entstehungszeit nichts von...

Displaying results 61 to 80 out of 100

<< First

< Previous

Page 1

Page 2

Page 3

Page 4

Page 5

Next >

Last >>

Top-Thema

Herausragende Literatur: der Literaturnobelpreis

Der Literaturnobelpreis gilt als bedeutendste Auszeichnung des internationalen Literaturbetriebs. Viele große Schriftsteller erhielten den hochdotierten Preis, der die Krone jeder literarischen Karriere darstellt. Doch viele Autoren, denen man es gegönnt hätte, sind leer ausgegangen. Erfahren Sie mehr über den Mythos des Literaturnobelpreises.

Top-Thema

Hörbuch Backstage: Wie gute Hörbücher entstehen

Gute Hörbücher nehmen uns gefangen, beflügeln unsere Fantasie und lassen uns nicht mehr los, bis wir sie vollends durchgehört haben. Doch wie entsteht so ein gutes Hörbuch? Worauf kommt es dabei an? Lesen Sie hier mehr.

Gute Hörbücher sind mehr als einfach nur hörbare Bücher.