Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Alle Top-Schmöker

Irvin Yalom Und Nietzsche weinte

Irvin Yaloms Roman „Und Nietzsche weinte“ ist ein philosophischer Lesegenuss, der seines Gleichen sucht. Hier...

Joseph O’Connor Irrlicht

Joseph O’Connor erzählt in „Irrlicht“ in schönster irischer Melancholie die bezaubernde Geschichte einer Liebe,...

Rachel Joyce Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry

Ein Mann geht zum Briefkasten – und läuft mehr als 1.000 Kilometer! Das ist die phantastische Geschichte, die Rachel...

Paul Auster Mann im Dunkel

Paul Auster ist ein herausragender Schriftsteller und sein Buch „Mann im Dunkel“ wohl eines der bedeutendsten...

John Connolly Das Buch der verlorenen Dinge

Auch wenn das Cover von John Connollys Roman „Das Buch der verlorenen Dinge“ ein Fantasy-Jugendbuch vermuten lassen...

Lucinda Riley Das Mädchen auf den Klippen

Lucinda Riley beweist in “Das Mädchen auf den Klippen”, dass Ihr Erfolgsroman „Das Orchideenhaus“ kein Zufall...

Schulamit Meixner ohnegrund

Schulamit Meixner hat für ihr Debüt „ohnegrund“ nicht nur einen außergewöhnlichen Titel gewählt – auch die...

Péter Nádas Parallelgeschichten

Nicht viele Bücher können dem Vergleich mit Marcel Proust und Leo Tolstoi standhalten, doch „Parallelgeschichten“...

Jean-Christophe Grangé Die purpurnen Flüsse

Unter Thrillerfans gilt Grangés Roman „Die purpurnen Flüsse“ als Klassiker und als Maßstab für spannende...

Patrick Rothfuss Die Furcht des Weisen Teil 2: Die Königsmörder-Chronik Zweiter Tag

Band 2 des zweiten Teils der spannenden Königsmörder-Trilogie von Patrick Rohtfuss: Kaum hat Kvothe den Kampf gegen...

Literaturtipp der Woche

Carlos Ruiz Zafón Der Schatten des Windes

Als der junge Daniel von seinem Vater zum „Friedhof der vergessenen Bücher“ mitgenommen wird, hat er keine Ahnung, dass dieser...